Tagebuch einer Welpenaufzucht
In der Rubrik "Tagebuch einer Welpenaufzucht" möchten wir euch Nala (schwarz) und Konstantin (rot-weiß) vorstellen. Nala und Konstantin sind unsere ersten Kitten im Jahr 2020 die wir aufnehmen mussten. Hier könnt ihr den Verlauf ihrer Entwicklung verfolgen, sowie Erfolge und Auf und Abs miterleben.
Tag 45: Samstag 30.05.2020
Guten Morgen,
heute beginnt für uns eine neue Reise.
Vor 45 Tagen wurde ein Karton gefunden und überrascht festgestellt, dass dort zwei winzig kleine Kätzchen darin liegen. Nun sind sechseinhalb Wochen vergangen, in denen wir viele Fläschchen brauchten, viele Bauchmassagen benötigten, ganz viel kuscheln und schmusen wollten, tapsig durchs Zimmer gelaufen sind, unüberhörbar süß miaut haben, es gelernt haben, selbst aufs Klo zu gehen, feste Nahrung zu uns genommen haben, richtige Kletterkünstler geworden sind, Spielfreudig und Jagdfreudig geworden sind, jede Höhe und jede Ecke entdeckt und untersucht haben und unserer Pflegefamilie ganz viel Freude bereitet haben.
Nun sind wir ca. 8 - 9 Wochen jung und bereit unsere neue Familie kennen zu lernen.
Wir sind fit und muter und das wichtigste ist, dass wir gesund sind.
Gestern waren wir nochmals kurz beim Arzt, um uns durchchecken zu lassen. Dort bekamen wir ein grünes Licht!
Deshalb dürfen wir heute umziehen.
Wir sind gespannt, was die Welt für uns noch alles bereit hält und freuen und schon darauf sie mit unserer neuen Familie zu entdecken.
Es ist schön eine zweite Chance bekommen zu haben.
Das wird nun unser letzter Beitrag heute.
Es war schön, so viele Leser zu haben, die an uns und unserer Geschichte interessiert waren. Unsere Reise geht nun weiter und wir sind sicher, dass wir dort, unsere neue Familie genauso auf Trab halten können und genauso viel Unsinn machen und Spaß haben können wie jetzt. :)
Tschüssi und bis dann, eure Nala und euer Konstantin
Tag 44: Freitag 29.05.2020
Na ihr da,
heute hatten wir besonders viel Energie. Wir sind ungefähr 10x zur Tür ausgebrochen, haben 5x am Laptop den Ton ausgestellt, sind 3x über den Laptop gelaufen und haben den Text geändert, haben 8x den Sand im Katzenklo rausgescharrt, sodass das Streu im ganzen Zimmer verteilt war, sind 20x am Hosenbein oder am T-shirtrücken unserer Pflegefamilie hinauf und haben zwischendurch ganz viele Schläfchen gemacht um wieder Kraft zu tanken.
So viel Unsinn zu machen, macht richtig Spaß.
Am Ende vom Tag haben wir dann gemeinsam gekuschelt und geschmust.
Das war ein richtig toller Tag.
Tag 43: Donnerstag 28.05.2020
Guten Abend,
na was schaut ihr euch so im Tv an?
Wir haben natürlich auch einen Fernseher und suchen gerade zusammen einen Film raus den wir nachher anschauen können.
Für was wir uns wohl entscheiden? :)
Nala liebt die Fächer dort oben und klettert sehr gerne in eines der Fächer hinein und schaut, was dort so alles liegt. Da passiert es schon einmal, dass sie manche Sachen hinunterwirft.
Zum Glück sind es keine Dinge, die kaputt gehen können. :)
Tag 42: Mittwoch 27.05.2020
Guten Morgen,
heute haben wir den Tag mit einem leckeren Frühstück begonnen und haben dann wieder fangen gespielt. Beim Fange spielen kommen wir im ganzen Zimmer herum und da bleibt das ein oder andere Staubkorn auch mal in unserem Fell hängen.
Wir hüpfen hinter einander her, schlittern über den Boden und rollen auch schon mal über einander drüber.
Deshalb ist heute auch wieder eine Katzenwäsche angesagt.
Tag 41: Dienstag 26.05.2020
Hei ihr da,
heute haben wir die Schuhe unserer Pflegemama in Beschlag genommen,
Da kann man super toll hinein beißen. Aber das beste ist, dass man den Kopf in den Schuh stecken kann.
Das sieht besonders lustig aus.
Manchmal können wir aber auch ganz schön nerven. Denn wenn unsere Pflegemamas mal an den Computer wollen, finden wir das super spannend und springen vom Kratzbaum rüber auf den Schreibtisch. Dort laufen wir dann über die Tastatur und bringen alles durcheinander.
Tag 40: Montag 25.05.2020
Hallöchen,
ich, Konstantin, bin so ein richtiger Schmusekater. Meine Streicheleinheiten fordere ich auch ganz hörbar ein. Wenn ich in den Arm genommen werden möchte und gestreichelt werden möchte, miaue ich richtig laut.
Das klappt dann auch immer. Aber wer sagt schon nein zu mir.
Nala kommt dann meistens auch noch dazu und kuschelt sich an uns ran. Da wirds dann richtig schön warm und kuschelig.
Tag 39: Sonntag 24.05.2020
Oh man Leute,
Nala hat heute die Schnürsenkel am Schuh entdeckt und war ganz aufgeregt.
Sie wollte unbedingt den Schürsenkel und hat ganz lange darauf herum gekaut und gezogen, aber der Schnürsenkel hat sich einfach nicht gelöst.
Das fand meine Schwester irgendwann gar nicht mehr so witzig.
Aber seht selbst... :)
Tag 38: Samstag 23.05.2020
Na ihr Lausmädels und Lausbuben,
heute spielen wir besonders gerne Fangen. Am liebsten fang ich Konstantin, der ist ganz schön schnell. Aber ich bin genauso flink und hab ihn in Null-Komma nichts gefangen.
Nach solchen Jagden, tut ein Schläfchen immer besonders gut, am liebsten zusammen.
Auch zusammen dem Ball oder der Maus hinterher zu jagen macht Spaß.
Und so werden wir von Tag zu Tag immer flinker. Unsere Pflegemamis müssen nun besonders acht geben, wenn sie die Türe aufmachen, da wir schnell wie der Wind sind und schon an der Türe stehen oder es sogar bis auf den Flur hinaus schaffen.
Tag 37: Freitag 22.05.2020
Hallöchen,
habt ihr eigentlich auch Geschwister?
Ich und Kostantin haben nur uns. Deshalb haben wir uns auch so unglaublich lieb und sind immer füreinander da.
Wenn wir dann endlich mal gesund sind, dürfen wir in ein neues zu Hause umziehen. In unser neues zu Hause geht es nur zu zweit und darüber sind wir auch unendlich froh zusammen bleiben zu können.
Heute habe ich mich ganz besonders doll um Nala gekümmert. Sie lag schon in ihrer Höhle und hat geschlafen. Ich bin erst etwas später zu ihr ins Bettchen gekommen. Und als ich mich dann zu ihr gelegt hab, hab ich sie erst einmal ganz gründlich sauber gemacht. Das ist Geschwisterliebe.
Tag 36: Donnerstag 21.05.2020
Na ihr da,
ist es bei euch auch so spannend wie bei uns?
Wir haben entdeckt, dass es da draußen eine große weite Welt gibt.
Und in der großen weiten Welt tut und bewegt sich so einiges.
Wir sitzen am liebsten oben auf dem Kratzbaum vor dem Fenster und schauen hinaus. Dort lässt es sich super beobachten, was da draußen so vor sich geht.
Wenn das Fenster mal gekippt ist, schnuppern wir die frische Luft und freuen uns schon darauf, dass wenn wir groß sind, auch raus dürfen. Manchmal lehnen wir uns auch ganz weit vor und versuchen die Nase zum Spalt hinaus zu strecken. Aber dann sind unsere Pflegemamis gleich zu Stelle, denn sowas kann ganz böse Enden. Denn wenn wir uns im Fensterspalt verhaken würden, könnten wir uns an der Wirbelsäule verletzen. Also immer nur unter Aufsicht ein Fenster kippen.
Jetzt müssen wir aber leider Schluss machen, denn gerade haben wir einen Vogel entdeckt. ;)
Tag 35: Mittwoch 20.05.2020
Guten Morgen,
ihr wisst ja, dass wir immer noch Giardien haben und da wieder Mittwoch ist, bekommen wir auch heute wieder ein Medikament dagegen.
Unser Kot ist immer noch etwas zu weich, aber mit der zweiten Einnahme des Medikaments, sollte es schnell wieder besser werden.
Außerdem haben wir heute Konstantin gewogen der stolze 940 g auf die Wage bringt und ich stolze 860 g auf die Wage bringe.
Wir haben also fast das 4-Fache an Gewicht zugenommen und das sieht man uns auch an! Wir sind wahnsinnig groß geworden und man kann uns beim Wachsen nur so zuschauen.
Tag 34: Dienstag 19.05.2020
Hallo ihr da,
wir haben ein neues Jagdobjekt entdeckt und das bewegt sich immer so toll. Wisst ihr von was wir sprechen? - Die Hände und Füße unserer Pflegemamis sind einfach klasse.
In so einen Zeh oder Finger lässt es sich echt gut rein beißen.
Das können wir Stunden lang machen.
Was wir auch noch super gut können, ist in die Weite zu springen.
Wir trauen uns vom Kratzbaum auf einen Stuhl zu springen oder vom Kratzbaum auf den Schreibtisch. Manchmal schätzen wir auch unseren Sprung doch noch etwas zu falsch ein und können uns dann gerade noch beim Sprung vom Kratzbaum auf einen Hocker, am Hocker festhalten und uns dann hochziehen.
Aber wir sind ja noch in der Lernphase.
Tag 33: Montag 18.05.2020
Hallo ihr Lieben,
und schon wieder beginnt eine neue Woche.
Es ist so schön, morgens schon mit unseren Pflegemamis zu spielen. Sobald sie die Türe aufmachen, kommen wir freudig auf sie zugerannt und begrüßen sie.
Ab und zu versuchen wir auch aus dem Zimmer auszubrechen. Aber meistens ohne Erfolg. Doch da sieht man erst, wie flink wir geworden sind.
Nach einem super Frühstück, ausgiebigen Streicheleinheiten und jagen nach der Maus, wird dann wieder ein Schläfchen gemacht.
Tag 32: Sonntag 17.05.2020
Hallo ihr lieben Leser,
heute haben wir so richtig Gas gegeben. Ein bisschen zu viel Gas vielleicht, denn Nala musste vom zu vielen und zu argen toben und rumspringen spucken.
Da hat sie wohl den ein oder anderen Purzelbaum zu viel gemacht, um die Maus zu fangen.
Nach einem kleinen Schläfchen, ging es ihr aber wieder super und das toben konnte weitergehen.
Außerdem kommen wir nun schon auf die dritte und letzte Ebene des Kratzbaums.
Da staunen unsere Pflegemamis nicht schlecht!
Tag 31: Samstag 16.05.2020
Guten Morgen,
damit es uns den ganzen Tag nicht langweilig ist, haben wir gaaaanz viel Spielzeug in unserem Kinderzimmer.
Auch eine Kugelbahn ist dabei, mit der wir aber nie so richtig was anfangen konnten!
Heut hat unsere Pflegemami mit uns gespielt und uns gezeigt, dass dort in der Bahn ja eine Kugel drin ist.
Unsere Pflegemami hat die Kugel angeschubst und ganz schnell ist sie im Kreis gerollt. Das war aber cool. Schnell nochmal .. !
Tag 30: Freitag 15.05.2020
Hallihallo,
trotz Giardien geht's uns prima.
Wir spielen und toben was das Zeug hält. Nichts ist mehr sicher vor uns - und damit meinen wir wirklich nichts.
Nun kommen wir auch schon auf die zweite Ebene des Kratzbaums. Ist das nicht toll?
Tag 29: Donnerstag 14.05.2020
Hallooooo,
wir waren heute ganz mutig und sind auf die zweite Ebene des Kratzbaums geklettert. Dort oben gibt es eine kleine Höhle, in die wir gerne hineinliegen.
Auch in den Papierkorb klettern wir gerne hinein und von dort auf den Stuhl. Über den Stuhl geht es weiter auf den Tisch und dort gibt es jede menge toller Sachen zu entdecken. Da dort aber Dinge liegen, die nichts für kleine Kätzchen sind, wurden die Stühle und der Papierkorb ausgelagert. Ach mano.
Tag 28: Mittwoch 13.05.2020
Hallihallo,
wir haben auch heute noch Durchfall, weshalb wir einen Giardientest machen mussten.
Der Test war leider positiv, weshalb wir heute ein Medikament gegen Giardien bekommen haben.
Da Giardien sehr ansteckend sind, nicht nur von Tier zu Tier, sonder auch von Tier auf den Menschen, muss nun noch mehr auf die Hygiene geachtet werden. Es reicht nicht mehr aus, dass das Katzenklo mit der Schaufel sauber gemacht wird. Es muss jeden Tag komplett geleert, gereinigt und neu befüllt werden, da sonst die Giardien im Streu durch den Kot verteilt werden würden und wir uns immer wieder aufs neue anstecken würden.
Das getreidefreie Futter schmeckt uns sehr gut.
Tag 27: Dienstag 12.05.2020
Hallöchen,
nach dem Mittagessen und Fläschchen hatten wir Durchfall, weshalb unsere Pflegemamis etwas besorgt waren. Deshalb haben wir ein getreidefreies Futter bekommen, da unsere Mamis den Verdacht hatten, dass wir Giardien haben.
Giardien ist ein Darmparasit, der von Kohlenhydraten lebt. Und da Getreide Kohlenhydrate sind, ist dies sehr schlecht für uns.
Tag 26: Montag 11.05.2020
Hallo da draußen,
wir wünschen euch einen schönen Start in die Woche.
Wir haben erst mal gefrühstückt und haben uns dann wieder über unsere Sisalmaus hergemacht. Das ist unser absolutes Lieblingsspielzeug.
Tag 25: Sonntag 10.05.2020
Guten Morgen ihr Frühaufsteher und Langschläfer,
heute ist für uns auch nur ein ganz gewöhnlicher Sonntag.
Deshalb heißt es auch für uns, chillen und die Ruhe genießen.
Ich und Konstantin haben einen neuen Lieblingsplatz - und zwar auf der Sofalehne. Da aber unsere Pflegemamis immer so Angst haben, wir könnten hinten runter fallen, haben sie ganz viele Decken und Kissen zwischen Sofalehne und Wand geklemmt.
Jetzt liegt es dort natürlich noch viel besser. :)
Tag 24: Samstag 09.05.2020
Hei hei,
heute haben wir jede menge gespielt, getobt und uns gegenseitig gejagt.
Das macht uns großes Spaß.
Wir erkunden auch gerne neue Plätze, wie z.B. sie Sofalehne, steigen in die unteren Schrankfächer hinein oder klettern auf die erste Ebene des Kratzbaums.
Tag 23: Freitag 08.05.2020
Hei ihr da,
wir haben euch ganz vergessen zu erzählen, dass wir ja am Mittwoch von der Ärztin Babytrockenfutter mitbekommen haben.
Und das schmeckt einfach super.
In null Komma nichts hatten wir den Napf leer gegessen und so hatten wir gar keinen so großen hunger auf unser Fläschchen und haben nur die Hälfte leer getrunken.
Und so kam es, dass wir wieder Nassfutter angeboten bekommen haben. Nala liebt das Nassfutter und schlabbert immer den halben Napf leer. Ich bevorzug ab und zu immer noch ganz gern mein Fläschchen.
Je nach dem wie wir aufgelegt sind, fressen wir nun Trockenfutter, Nassfutter oder nuckeln doch gerne mal noch am Fläschchen.
Auch aufs Klo gehen können wir nun wie die Profis.
Wir machen Pipi und Kacka ins Klo. Unsere Verdauung hat sich endlich eingespielt. :)
Das ist ein richtig großer Erfolg für uns!
Tag 22: Donnerstag 07.05.2020
Guten morgen,
wisst ihr was? Ich hab endlich den Weg aus dem Freilauf gefunden. Und das ging ganz einfach. Ich bin einfach oben drüber geklettert. Ok so einfach war es nicht. Aber mit ein bisschen Krafteinsatz, hab ich es geschafft.
Da war meine Pflegemami ganz schön überrascht als sie die Türe morgens aufmachte und ich ihr entgegen kam. Dann hat sie sich aber gefreut, denn wie kann man einem so süßen Kerl wie mir auch widerstehen.
Und einschleimen kann ich mich auch ziemlich gut. Ich lieb es bei meiner Pflegemami zu liegen und sie dann ganz verliebt anzuschauen. Das lässt jedes Herz weich werden.
Und so haben wir in unseren Freilauf nun eine Öffnung hineinbekommen, damit wir nach Lust und Laune rein und raus gehen können und das ganze Zimmer unter Beschlag nehmen können.
Tag 21: Mittwoch 06.05.2020
Guten Morgen,
Konstantin hat heute morgen wieder wenig Nahrung zu sich genommen, weshalb wir einen Termin beim Arzt gemacht haben.
Die Ärztin hat Konstantin ein Vitamin und etwas gegen seine Bauchschmerzen gegeben.
Als wir dann wieder zu Hause waren hat er erst mal geschlafen.
Nach dem Schläfchen ging es ihm auch schon wieder besser und gefressen hat er auch wieder. :)
Tag 20: Dienstag 05.05.2020
Halli Hallo,
heute war ein toller Tag. Wir haben kleine Spielbälle und neue Mäuse zum toben bekommen. Das macht uns wahnsinnig Spaß.
Auch Besuch haben wir heute bekommen.
Zwei nette Dosenöffner haben sich zu uns gesetzt, uns gestreichelt und uns beim Spielen zugeschaut. Da war ganz schön aufregend, denn wir haben außer unserer Pflegefamilie noch keine anderen Menschen gesehen.
Nach dem Besuch haben wir erst mal eine Runde gefressen und sind dann tot müde ins Bett gefallen. Konstantin ging es Abends dann nicht so gut. Er hat gespuckt und wollte nicht so richtig fressen. Hoffentlich geht es ihm morgen wieder besser.
Tag 19: Montag 04.05.2020
Na ihr da draußen,
heute war ein Tag wie jeder andere.
Wir durften heute wieder unser Zimmer erkunden und konnten viel neues entdecken.
Ich und Konstantin sind nun schon so stark, dass wir uns das Sofa hochziehen können. Richtige Klettermaxe sind wir geworden. Bald ist nichts mehr sicher vor uns.
Tag 18: Sonntag 03.05.2020
Hei Hei,
ich bins euer Konstantin.
Ich habe gute Neuigkeiten für euch. Ich hab das jetzt verstanden, wie das mit dem Klo funktioniert. Zumindest wie ich Pippi da rein machen muss und das mach ich ziemlich gut.
Nach meinem Fläschchen lauf ich schnurstracks zu meinem Freilauf und warte darauf, dass man mich hineinhebt. Dann renn ich schnell aufs Klo, setz mich hin und heb meinen Schwanz an. Dann lass ich es laufen. Wunderbar oder? :)
Danach bin ich aus dem Klo gestiegen und bin sofort auf dem Handtuch daneben eingeschlafen.
Rumtoben, trinken und aufs Klo gehen mach so einen kleinen Kerl wie mich dann doch irgendwann sehr müde. Gute Nacht.
Tag 17: Samstag 02.05.2020
Guten Morgen,
heute wird wieder ein anstrengender Tag für mich. Ich konnte wieder keinen Kot absetzen und hatte deswegen Bauchschmerzen. Also bekam ich wieder einen Einlauf. Das hat geholfen und so konnte ich endlich ein Häufchen absetzen. (Nala)
Mittlerweile trinken wir schon 40 ml Aufzuchtsmilch und haben einiges an Gewicht zugenommen. So wachsen und gedeihen wir so schnell wie der Wind.
Auch Spielzeug wird für uns von Tag zu Tag immer interessanter und man kann uns dabei beobachten wie wir die Bällchen hin und her rollen.
Tag 16: Freitag 01.05.2020
Hei ihr da,
heute durften wir das erste Mal, natürlich unter Aufsicht, im ganzen Zimmer, statt nur in unserem Freilauf, herumlaufen. Da gab es einiges zu entdecken.
Den ganzen Boden mussten wir erst Mal ab schnuppern, unter dem Sofa nachschauen ob sich dort Monster verstecken und in jede kleine Ecke hineinkriechen.
Das hat wahnsinnig Spaß gemacht.
Tag 15: Donnerstag 30.04.2020
Hallöchen,
kuscheln lieben wir. Vor allem miteinander. Wir liegen und schlafen nie ohne einander.
Manchmal kommen dabei witzige Stellungen heraus, die auch etwas unbequem aussehen, aber für uns genau richtig sind.
Tag 14: Mittwoch 29.04.2020
Hei Hei,
heute haben wir unser eigenes Katzenklo bekommen, da es öfters vorkam, dass wir uns einfach irgendwo hingesetzt haben und Pippi gemacht haben.
Aber dieses Katzenklo ist ein komisches Ding. Warum liegen da so braune Dinger darin. Da rutscht man ja nur hin und her. Eine wackelige Angelegenheit.
So richtig wissen, was wir machen sollen, tun wir nicht.
Wir laufen zwar mal rein, gehen aber schnell wieder raus.
Ich glaub das müssen wir noch etwas üben.
Tag 13: Dienstag 28.04.2020
Puuuh, riecht ihr das?
ich hab gerade einen kleinen Pups losgelassen. Das war eine richtige Bombe.
Tag 12: Montag 27.04.2020
Guten Morgen,
Heute ist Mal wieder ein Tag wie jeder andere. Wir haben gefressen, geschlafen und haben viel getobt.
Auch heute haben wir wieder ein bisschen feste Nahrung angeboten bekommen. Aber heute wollte ich und Konstantin viel lieber wieder das Fläschchen.
Kot konnte ich heute auch wieder absetzen. Zum Glück. Manchmal machen wir auch schon selbst Pippi! So groß sind wir schon.
Heute ist Konstantin aus unserem Freilauf ausgebrochen. Ich hab das gut beobachtet und gleich nachgemacht. Aber weit sind wir nicht gekommen und so hat uns unsere Pflegefamilie wieder in unseren Freilauf zurück gebracht. Mano.
Tag 11: Sonntag 26.04.2020
Hallo ihr da,
jetzt sind wir fast 4 Wochen alt. Wie die Zeit vergeht. Motorisch haben wir einen rießen Sprung gemacht. Anfangs auf wackeligen Beinen vorwärts gerobbt, laufen wir nun von Tag zu Tag immer sicherer auf unseren Tatzen.
Nun haben wir auch einen keinen Auslauf bekommen, damit wir dort etwas herumtollen und toben können.
Das viele toben und spielen kostet auch viel Kraft und Energie und deshalb waren wir nach unserem Fläschchen etwas unzufrieden und wollten mehr. Ab der vierten Woche kann man endlich anfangen und probieren ob wir auch feste Nahrung zu uns nehmen. Und so haben wir etwas Nassfutter vermischt mit Aufzuchtsmilch zum essen bekommen.
Zuerst haben wir in den Tellerrand gebissen. Dieser Teller ist aber auch ein komisches Fläschchen. Wie geht das nur?
Konstantin hat es sofort wieder aufgegeben und gar nicht gewusst was er machen muss.
Ich hab den Tellerrand abgeschlabbert und meine erste feste Mahlzeit genossen. Sieht man oder?
Tag 10: Samstag 25.04.2020
Halli Hallo,
Heute müssen wir leider wieder zum Arzt, denn es ist mittlerweile der dritte Tag an dem wir keinen Kot absetzen konnten.
Die vielen Bauchmassagen halfen nicht und so blieb uns keine andere Wahl.
Deshalb war Nala gestern auch so müde.
Beim Arzt bekam Nala gegen ihre Bauchschmerzen ein Schmerzmittel und einen Einlauf. Die arme.
Aber dann konnte sie endlich wieder aufs Klo und hat auf der Heimfahr die ganze Transportbox verkackt, sodass wir unterwegs anhalten und die Decken wechseln mussten.
Nach dieser anstrengenden Aktion schlief sie erst mal ein paar Stunden.
Danach ging es ihr aber wieder viel besser. Nala war wie ausgewechselt und tobte wieder mit mir herum. Ich bin so froh, dass es ihr wieder besser geht.
Tag 9: Freitag 24.04.2020
Hallo zusammen,
Heute war fast ein ganze normaler Tag. Wir haben viel gefressen, aber dafür ungewöhnlich viel geschlafen.
Nach jedem Fläschchen hat ist Nala sofort wieder hingelegt und die Augen zugemacht.
Das war schon ein bisschen komisch.
Deshalb müssen wir jetzt Nala gut beobachten.
Tag 8: Donnerstag 23.04.2020
Hallo in die Nacht,
wir haben nun 00:25 und haben richtig Hunger. Deshalb miauen wir mal ein bisschen, damit das auch jeder hier im Haus mitbekommt.
Unsere Milch wird immer frisch angemacht, weshalb wir uns manchmal etwas Gedulden müssen. Für unsere Milch, brauchen wir einen Fencheltee, der für Menschenbaby's geeignet ist. Denn Fencheltee hilft uns, keine Bähungen zu bekommen. Deshalb macht unsere Pflegefamilie unsere Milch mit einem Fencheltee an. Der Fencheltee darf jedoch nicht zu stark sein. Es reicht wenn der Beutel 1-2 Minuten im abgekochten Wasser ziehen kann.
Man hat das lecker geschmeckt. Aber wie sehe ich denn jetzt nur aus? Mit meinem Milchbärtchen kann ich so nicht durch die Gegend ziehen.
Deshalb putze ich mich mal. Genau ihr habt richtig gehört. Ich habe mich heute zum ersten Mal selbst abgeschleckt und geputzt.
Irgendwie wusste ich genau was ich machen musste.
Tag 7: Mittwoch 22.04.2020
Hallo,
wie geht es euch? Uns geht es richtig gut.
Wir hängen mal wieder am Fläschchen. Was sollten wir auch sonst tun?
Nala hat für sich eine position beim Trinken entdeckt, bei der sie sich so richtig entspannen und ihre Mahlzeit genießen kann. Sie liegt gerne in Bauchlage in eine warme Fleecedecke eingekuschelt da und nuckelt genüsslich ihre Milch alle.
Ich bin immer noch etwas schnell beim Trinken, denn danach gibt es eine super tolle Massage. Die liebe ich und wie. Dafür leg ich mich gerne auf die Seite oder auch mal auf den Rücken und genieße. Manchmal schlaf ich auch dabei ein.
Wenn wir dann zurück in unser Bett müssen, macht uns unsere Pflegefamilie eine Wärmflasche. Die ist vom ersten Tag an sehr sehr wichtig, denn wir können unsere Körpertemperatur noch nicht selbst steuern und würden so sehr schnell in eine Untertemperatur verfallen.
Die Wärmfalsche sollte nicht heiß, aber schön warm sein. Unsere Pflegefamilie legt erst die Wärmfalsche in unser Bett und dann ein Handtuch darüber. Ganz wichtig ist auch, dass wir mit einer schönen warmen Decke zugedeckt werden, damit wir von allen Seiten warm bleiben. Meistens graben wir uns auch schon von selbst ganz tief in die Decke ein.
Wir freuen uns schon, euch morgen neue News zu geben.
Tag 6: Dienstag 21.04.2020
Na ihr da,
heute haben wir unseren 2. Arzttermin. Warm in unserer Transportbox eingepackt ging es los.
Dort angekommen, schaute man nochmal unsere Augen an. Wie ihr wisst, bekamen wir 4 Mal am Tag eine Augendusche und eine Augensalbe verabreicht.
Die Ärztin freute sich über die Verbesserung. Findet ihr nicht auch?
Bis Samstag (25.04) muss unsere Pflegefamilie uns nur noch 3x am Tag die Augendusche und die Augensalbe geben.
Die Augendusche ist eine wässrige Lösung, die man auf ein Wattepads aufträgt und dann damit über die Augen fährt und reinigt.
Hinzu kam, dass wir nochmal gewogen wurden.
(Nala 380g und Konstantin 370g)
Das war eine super Neuigkeit.
Damit wir nicht noch irgendeine Krankheit bekommen wurden wir geimpft.
Die Impfung war sehr unangenehm, aber immerhin sind wir jetzt geschützt.
Auch wurde in unseren Mund geschaut und entdeckt, dass unsere Zähne schon etwas aus dem Zahnfleisch heraus spickeln.
Nach diesem aufregenden Tag, der auch viel Stress für uns bedeutete, haben wir uns erst mal wieder hingelegt und eine Runde geschlafen.
Wir schlafen nun schon ca. 4 Stunden am Stück. Da unsere Aufzuchtsmilch sehr gehaltvoll an Nährstoffen ist und das Sättigungsgefühl länger vorhält, wirkt sich dies positiv auf unsere Schlafenszeit aus. Dadurch, dass wir nun etwas länger schlafen als in den vergangenen Tagen und super zugenommen haben, bekommen wir auch wieder etwas mehr Milch (30ml).
Gute Nacht.
Tag 5: Montag 20.04.2020
Hallöchen ihr da,
gerade ist wieder Fütterungszeit. Nach unserem Schläfchen haben wir uns durch schreien bemerkbar gemacht und dann heißt es schnell-schnell her mit der Aufzuchtsmilch.
Nun kommt wieder eine kleine Herausforderung für uns und für unsere Pflegefamilie.
Welche Haltung sollte am besten, beim Fläschchen geben, eingenommen werden?
Da wir mit unserer Nase die Milch zu erschnüffeln versuchen, robben wir auch sehr viel hin und her um unserer Nase zu folgen.
Dabei ist es sehr wichtig uns niemals in Rückenlage zu legen, wie man es bei Menschenbaby's sieht. Denn so können wir uns sehr leicht verschlucken und können ersticken wenn die Milch in die Luftröhre gelangt.
Deshalb ist es gut wenn wir eine natürliche Haltung einnehmen können. Dies bedeutet, dass wir beim Trinken gerne sitzen oder uns in Bauchlage befinden.
Vom aller ersten Tag an, war es schwierig für uns mit dem Sauger klar zu kommen. Mamas Zitze ist dann doch nochmal etwas anders. Wir haben den Sauger zwar schnell in den Mund genommen, aber ganz komisch darauf herumgekaut.
Wie kommt denn da nur die Milch heraus? Aber da wir sehr klug sind, sind wir gleich am ersten Tag noch auf die Lösung gekommen und haben das Fläschchen bis auf den letzten Tropfen ausgesaugt.
Mittlerweile wissen wir, wie das mit dem Fläschchen funktioniert. Konstantin trinkt aber einfach zu schnell sein Fläschchen aus. Ich lass mir mittlerweile viel Zeit dafür und schlaf für kurze Zeit auch manchmal dabei ein. Deshalb ist meine Verdauung auch etwas besser wie die von Konstantin und dadurch hab ich auch ein schnelleres Sättigungsgefühl. Konstantin nuckelt deshalb nach seinem Fläschchen immer mal wieder an der Decke oder am T-Shirt, während ich satt und zufrieden wieder hinlieg.
Tag 4: Sonntag 19.04.2020
Hallo ihr Lieben,
wir haben heute Mal etwas länger geschlafen. 3 Stunden gleich und wollten dann erst unser Fläschchen. Dann haben wir wieder 3 Stunden geschlafen usw.
Da wir jetzt etwas länger schlafen, bekommen wir auch etwas mehr zu Essen (20-25ml).
Dass mit der Bauchmassage hört sich einfacher an als es ist. Vor allem weil wir nach dem Fläschchen immer so aktiv sind und herumzappeln.
Doch ist es nach jeder Mahlzeit ein muss. Denn unsere Verdauung muss durch Streicheln angeregt werden.
Durch die Umstellung von der Muttermilch zur Aufzuchtsmilch kann es schon mal 3 Tage dauern, bis sich unsere Verdauung daran gewöhnt hat und wir Kot absetzen können.
Und heute war ein großer Tag für uns!
Wir haben es geschafft und konnten Kot absetzten. Ich weiß schön ist etwas anderes, aber dies war ein großer Erfolg für uns, den wir gerne mit euch teilen wollten.
Heute durften wir auch zum ersten Mal eine kleine Runde toben. Schaut euch das Video an.
Tag 3: Samstag 18.04.2020
Halli Hallo,
Heute ist der 3. Tag bei unserer Pflegefamilie.
Wir schlafen sehr viel und trinken sehr viel.
Aber das mit dem Trinken stellte für uns und unsere Pflegefamilie eine kleine Herausforderung dar. Habt ihr gewusst wie viel verschiedene Aufzuchtsfläschchen es gibt?
Und alle haben einen anderen Aufsatz. In manche muss man selbst ein Loch hineinstechen, in anderen ist ein Loch schon vorgestanzt.
Ist das Loch zu klein, ist es für uns noch zu anstrengend Milch herauszusaugen und es klappt einfach nicht. Ist das Loch zu groß, trinken wir viel zu schnell was auch nicht gut ist.
Das Mittelmaß zu finden, ist also gar nicht so leicht.
Mittlerweile haben wir uns für das rote Fläschen entschieden und dieses nach viel ausprobieren angenommen.
Tag 2: Freitag 17.04.2020
Guten Morgen,
seid ihr schon fit? Meine Pflegefamilie bekommt die Augen schon fast nicht mehr auf, so wie wir gestern. An viel Schlaf für Sie ist nun nicht mehr zu denken, denn wir haben alle 2 Stunden hunger und äußern dies auch nachts lautstark mit unserem jammern.
Wir haben nun viel nachzuholen. Wer weis schon wie lange wir unsere Mama schon nicht mehr gesehen haben. Wir vermissen sie sehr.
Die Tierärztin hat uns gestern gewogen. (Nala: 230g; Konstantin:240g)
So konnten wir ausrechnen, wie viel Aufzuchtsmilch wir pro Fütterung trinken durften. Aber 15 ml waren für uns nicht viel und so suchten wir, als das Fläschchen ausgetrunken war, weiter mit unserer Nase nach dem Fläschchen mit der Milch.
Leider oder zum Glück bekamen wir nicht mehr, da wir uns sonst überfressen hätten und Bauchkrämpfe bekommen hätten.
Und Apropo Bauchkämpfe! Diese gilt es zu Verhindern. Nach jeder Fütterung muss uns der Bauch im Uhrzeigersinn mit zwei Fingern massiert werden.
Damit wir Kot und Urin absetzten können, schleckt normalerweise unsere Mama mit ihrer Zunge über unseren Bauch bis hin zum Analbereich. Nun müssen unsere Pflegemamis mit einem warmen feuchten Tuch diese Arbeit übernehmen, um die Katzenzunge zu imitieren.
Gar nicht so leicht!
Tag 1: Donnerstag 16.04.2020
Dunkelheit. Rauschen. Kälte. Hunger. Wo ist nur unsere Mama? Das sind unsere Empfindungen die wir in diesem schäbigen Karton wahrgenommen haben, als man uns ausgesetzt hat.
Sehen können wir leider noch nichts, da wir unsere Augen noch zu haben und unser Gehör ist auch noch nicht ausgebildet um voll hören zu können. Dafür ist unser Geruchssinn schon sehr gut. Also wo sind wir? Wir schnüffeln und robben mal hier und mal dort hin, kommen aber in dem kleinen Karton nicht weit.
Zum Glück dauerte es nicht lange, da wurde der Karton geöffnet und aufmerksame Menschen schauten auf uns hinab.
Sie riefen sofort die Katzenhilfe Ehingen an und gaben bescheid über ihren Fund.
Wir wurden sofort dorthin gebracht und von unserer neuen Pflegefamilie abgeholt.
Raus aus dem schäbigen Karton, zogen wir in eine Box um, mit weichen Decken und Handtüchern.
Am gleichen Tag wurden wir dann noch zu einer Tierärztin gebracht, um zu schauen, wie es uns wirklich geht. Es stellte sich heraus, dass unsere Augen verklebt waren mit Schmutz und sich teilweise schon Eiter gebildet hat.
Die Tierärztin spülte mit einer Augendusche unsere Augen aus und pflegte unsere Augen mit einer Augensalbe.
Da wir immer mal wieder niesten, bekamen wir dann auch noch ein Antibiotikum gespritzt.
Der Auftrag für unsere Pflegefamilie lautete uns 4 mal am Tag die Augen zu spülen und Augensalbe zu geben.
Ganz wichtig war auch zu wissen wie alt wir denn jetzt schon sind? Man schätzte uns auf ca. 8-10 Tage.
Zuhause wieder angekommen waren wir sehr hungrig und verputzten erst mal 15 ml Aufzuchtsmilch, die uns mit einer Aufzuchtsfalsche gegeben wurde.
Danach schliefen wir zwei Stunden bis zum nächsten Fläschchen.